Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Kinematisch animiertes Rotwild für den Einsatz als Omegas und Rollmaterial


 Kinematisch animiertes Rotwild für  im EEP-Shop kaufen
 Kinematisch animiertes Rotwild für  im EEP-Shop kaufen
 Kinematisch animiertes Rotwild für  im EEP-Shop kaufen
 Kinematisch animiertes Rotwild für  im EEP-Shop kaufen
 Kinematisch animiertes Rotwild für  im EEP-Shop kaufen
Kinematisch animiertes Rotwild für  im EEP-Shop kaufen Kinematisch animiertes Rotwild für  im EEP-Shop kaufen Kinematisch animiertes Rotwild für  im EEP-Shop kaufen Kinematisch animiertes Rotwild für  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSM20053

Autor/Copyright: Szymon Masny (SM2)
Bereitstellung: 12.06.2015
Dateigrösse: 8.26 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 12 4
12
11
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
11
Detaillierung und Materialnachbildung
12
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
11
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Das Set beinhaltet kinematisch animiertes Rotwild (Rothirsche und Hirschkühe) für den Einsatz als Omegas und als Rollmaterial. Die Tiere können über das Omega-Feature eingesetzt und gesteuert werden. Ebenfalls ist ein Einsatz als Rollmaterial, z.B. auf unsichtbaren Wasserwegen möglich.

Technische Daten:

Der Rothirsch ist eine Art der Echten Hirsche. Unter den Hirscharten zeichnet sich der Rothirsch durch ein besonders großes und weitverzweigtes Geweih aus. Dieses als Jagdtrophäe begehrte Geweih wird nur von männlichen Tieren entwickelt. Im mitteleuropäischen Raum ist der Rothirsch eines der größten freilebenden Wildtiere. Er kommt hier fast nur noch in Waldbiotopen vor. Ursprünglich handelt es sich beim Rothirsch jedoch um eine Tierart offener und halboffener Landschaften. Rothirsche sind in mehreren Unterarten in Eurasien verbreitet.

Da der Rothirsch oder allgemein das Rotwild zu den häufig bejagten Tierarten gehört, hat sich eine umfangreiche jagdliche Fachsprache, eine Jägersprache ausgebildet, die teilweise durch die Jahrhunderte dauernde Praxis sowie durch die Belletristik Eingang in die allgemeine Sprache gefunden hat. Im Nachfolgenden werden einige der gängigsten Begriffe erläutert.

Weibliche Tiere werden als Hirschkuh, poetisch veraltet Hinde oder Hindin, jagdlich aber als Tier oder Kahlwild (nur im Plural), und das Jungtier als Kalb bezeichnet. Ein Weibchen, das bereits ein Kalb geworfen oder fachsprachlich „gesetzt“ hat, wird als Alttier bezeichnet. Ein führendes Alttier ist ein Alttier, das von einem diesjährigen Kalb begleitet wird. Weibliche Rothirsche im zweiten Lebensjahr, die nicht tragend sind und keinen Nachwuchs haben, werden Schmaltiere genannt. Unfruchtbare oder alte, nicht mehr setzende Hirschkühe nennt man Gelttiere.
Männliches Rotwild heißt Hirsch. Hirsche werden nach der Enden Zahl ihrer Geweihstangen unterschieden. Ein Zwölfender ist beispielsweise ein Rothirsch, bei dem mindestens eine Geweihstange sechs Enden oder Sprossen aufweist. Ist dies bei beiden Geweihstangen der Fall, spricht man von einem „geraden“ Zwölfender, hat eine der beiden Stangen weniger Enden, von einem „ungeraden“. Die Geweihstangen sitzen dabei auf kurzen Stirnzapfen, den sogenannten Rosenstöcken. Jährlich baut der Hirsch auf diesen Rosenstöcken ein neues Geweih auf, nachdem er im Februar (alter Name: Hornung) die Stangen des Vorjahres abgeworfen hat. Junge männliche Hirsche, deren Geweihe noch keine Verästelungen aufweisen, nennt man Spießer. Aus dem Spießer wird ein Gabler, d. h., dass die Stange zu einer Gabel geformt ist. Ein Hirsch mit drei Enden pro Stange wird zum Sechser, mit vier zum Achter usw. Ein Hirsch mit mindestens drei Enden am Ende der Stange hat eine Krone und heißt deswegen Kronenhirsch. Diese Entwicklung muss nicht immer so chronologisch erfolgen: so kann es schon junge Hirsche mit fortgeschrittener Geweihentwicklung geben. Je nach Alter und Stangenentwicklung werden Hirsche in jagdliche Klassen eingeteilt und entsprechend erlegt oder geschont.

Quelle: Wikipedia

Lieferumfang:

Resourcen\Lselemente\Animations\Fauna\

  • Hirschbock geht (AA1_HirschM_Skn_LSD_SM2.3dm)
  • Hirschbock (AA1_HirschM_Skn_LSE_SM2.3dm)
  • Hirschbock stationär (AA1_HirschM_Skn_LSS_SM2.3dm)
  • Hirschkuh geht (AA1_HirschF_Skn_LSD_SM2.3dm)
  • Hirschkuh (AA1_HirschF_Skn_LSE_SM2.3dm)
  • Hirschkuh stationär (AA1_HirschF_Skn_LSS_SM2.3dm)

Resourcen\Rollmaterial\Animations\Fauna\

  • Hirschbock Pfad folgen (AA1_HirschM_Skn_RLL_SM2.3dm)
  • Hirschkuh Pfad folgen (AA1_HirschF_Skn_RLL_SM2.3dm)


Resourcen\Omegas\

  • Hirschbock (AA1_HirschM_Skn_OME_SM2.3d)
  • Hirschkuh (AA1_HirschF_Skn_OME_SM2.3d)
Hinweise:

Die Modelle des Sets unterstützen die LOD-Funktion ab EEP8.

Kinematisch animiertes Rotwild für  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kinematisch animiertes Rotwild für  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kinematisch animiertes Rotwild für  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kinematisch animiertes Rotwild für  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kinematisch animiertes Rotwild für  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NSM20053

Autor/Copyright: Szymon Masny (SM2)
Bereitstellung: 12.06.2015
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Alex 183_001 und Hectorrail 242 503Alex 183_001 und Hectorrail 242 503
Beschreibung: Die Arriva bzw. Alex hat einige Taurus-Loks der Baureihe 183 in ihrem Besitz. Die Loks werden sowohl im Güterverkehr als auch im P ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mercedes Benz Vito 2013Mercedes Benz Vito 2013
Beschreibung: Die Mercedes-Benz Baureihe 639 (W 639 für die Normalversion, V 639 für die Langversion) ist je nach Variante ein Kleinbus ode ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

DR V110 Diesellokserie DR V110 Diesellokserie
Beschreibung:In den 60iger Jahren begann bei der Deutschen Reichsbahn der Traktionswechsel. Da anfangs in der mittleren Leistungsklasse keine geeignet ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 24.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB - SAPHIR und als TransEuropExpress (TEE) PARIS-RUHRDieseltriebwagenzug VT08.5 der DB - SAPHIR und als TransEuropExpress (TEE) PARIS-RUHR
Dieseltriebwagenzug VT08.5 der Deutschen Bundesbahn, Epoche IIIb. SAPHIR und als TransEuropExpress (TEE) PARIS-RUHR.Beschreibung: Die Entwicklung des ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Vogel-Sparset, animierte Vögel mit Nistkästen und VogelfutterhausVogel-Sparset, animierte Vögel mit Nistkästen und Vogelfutterhaus
Beschreibung: Das Vogel-Set bringt Ihnen realistisch aussehende und animierte Vögel, die sich wie im richtigen Leben verhalten! Dieses Sparset ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 13.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vogel-Set 5, animierte SchwäneVogel-Set 5, animierte Schwäne
Beschreibung: Dieses Vogel Set bringt Ihnen realistisch aussehende und animierte Vögel, die sich wie im echten Leben verhalten!In diesem Set erh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hausschweine und FerkelHausschweine und Ferkel
Beschreibung: Das Hausschwein ist eines der am frühesten domestizierten Haustiere in der menschlichen Zivilisationsgeschichte und wird seit verm ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vogel-Set 1, animierte KrähenVogel-Set 1, animierte Krähen
Beschreibung: Dieses Vogel Set bringt dir realistisch aussehende und animierte Vögel, die sich wie im echten Leben verhalten!In diesem Set erhal ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe